- Merkle
- Mẹrkle,Sebastian, katholischer Kirchenhistoriker, * Ellwangen (Jagst) 28. 8. 1862, ✝ Wargolshausen (heute zu Hollstadt, Landkreis Rhön-Grabfeld) 24. 4. 1945; war 1894-97 am historischen Institut der Görres-Gesellschaft in Rom, 1898-1933 Professor in Würzburg. Er forderte eine differenzierte Beurteilung der Aufklärung und setzte sich im Sinne des Reformkatholizismus gemeinsam mit H. Schell, A. Ehrhard, F. X. Kraus u. a. für theologische, pastorale und sozialpolitische Reformen innerhalb der Kirche ein. Kritik seitens antimodernistischer Kreise erfuhr er v. a. wegen seiner Forschungen zur Reformationsgeschichte und zu M. Luther. Merkle war führender Mitarbeiter bei der Herausgabe der Akten des Konzils von Trient.Werke: Reformationsgeschichtliche Streitfragen (1904); Die katholische Beurteilung des Aufklärungszeitalters (1909); Die kirchliche Aufklärung im katholischen Deutschland (1910).Herausgeber: Concilium Tridentinum, Teile 1-3,1 (1901-31).Ausgabe: Ausgewählte Reden und Aufsätze, herausgegeben von T. Freudenberger (1965).
Universal-Lexikon. 2012.